Die ehemalige Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel sagte dazu: „Bei 219.218 Bonner Wahlberechtigten fehlten mir 2009 nur 3.577 Stimmen zur Wiederwahl als Abgeordneter. Der FDP-Kandidat Westerwelle hatte 31.606 Erststimmen erhalten, die für die eigentliche Entscheidung verloren waren – lachender Dritter war der SPD-Bewerber. Das muss sich nicht wiederholen – deshalb: kluge Bonner wählen Lücking-Michel !“
Anlässlich des bevorstehenden Beginns der letzten Wahlkampfwoche teilen die Bonner Kreisvorsitzenden von CDU und FDP mit:
„In der Schlussphase des Bundestagswahlkampfes wollen wir in Bonn eingemeinsames Zeichen für die Fortsetzung der erfolgreichen schwarz-gelben Bundesregierung setzen. Die Alternative zur bürgerlichen Regierung ist eine rot-rot- grüne Koalition der Unvernunft mit höheren Steuern, neuen Schulden und mehr Verboten. Wir setzen auf ein starkes Land mit einer starken christlich-liberalen Koalition statt Rot-Rot-Grün,“ so die Parteivorsitzenden von CDU und FDP in Bonn, PHILIPP LERCH und WERNER HÜMMRICH.
Es wurde deshalb zwischen den Beteiligten verabredet, dass sich die Bonner CDU auf das Werben um die Erststimme konzentriert und die Bonner FDP auf die Zweitstimme setzt. Die letzte Wahlkampfwoche wird dies deutlich machen.